Copyright © 2021 Klavierschule Potsdam

“Wer mit Musik ins Leben startet, bereichert dadurch all seine späteren Tätigkeiten.”

Zoltán Kodály

Klavierschule Potsdam

Klavierunterricht

Mit Fingerspitzengefühl

Alexandra rossmann

unterrichtsangebot

Probestunde

Kinder und Jugendliche bekommen eine Probestunde kostenlos.

Für Erwachsene bieten wir eine Probestunde für 25 Euro an.


Kontakt

Unterricht  mit Jahresvertrag für Kinder und Jugendliche

Bei dem monatlichen Honorar wird der Preis als Jahreshonorar berechnet und ist in 12 gleichen Teilen zu erbringen. Es werden 39 Unterrichtseinheiten pro Jahr erteilt. An gesetzlichen Feiertagen und während der Schulferien findet kein Unterricht statt.

30 Minuten pro Woche - 80 € im Monat

45 Minuten pro Woche - 120 € im Monat

 

10er - Karte für Erwachsene

Eine 10er-Karte bietet Ihnen die Möglichkeit Unterricht  ohne Vertragsbindung auszuprobieren oder zu erfrischen.  Der Unterrichtskurs aus 10 Einheiten wird als Paketpreis verstanden und voraus bezahlt. Die Karte ist 4 Monate gültig.  Der Unterricht findet an festen Terminen statt, die vorher mit dem Lehrer vereinbart werden.

10 Unterrichtseinheiten mit jeweils 45 Minuten: 360 Euro







Preise

Lehrer

Informationen / lebenslauf


“Die finger müssen machen, was der kopf will, nicht umgekehrt.”

Robert Schumann

“Je leichter ein stück, desto schwerer ist der gute vortrag”

Arthur Rubinstein

“Tradition ist die weitergabe des feuers und nicht die anbetung der asche.”

Gustav Mahler

Klavier / cembalo

weitere Informationen

“Die Musik vermag unseren Charakter zu bilden. Ist dem aber so, so ist es klar, dass wir unsere jungen Leute darin unterrichten müssen.”

Aristoteles

korrepetition

weitere Informationen

“Pflege der Musik - das ist die Ausbildung der inneren Harmonie.”


Confuzius

Musiktheorie / Gesang

weitere Informationen

“Musik ist der einzige unverkörperte Eingang in eine höhere Welt des Wissens.”

Ludwig van Beethoven

Mitglied im deutschen tonkünstlerverband

Wir legen viel Wert darauf, unseren Schülern die Liebe zur Musik zu vermitteln. Der Klavierunterricht soll motivieren und sie mit Begeisterung, Spass und Freude weiterbringen. Um die Motivation zu beleben und für Erfolgserlebnisse zu sorgen, ist es wichtig, die Ziele richtig zu setzen. Zusammen mit den Schülern gestalten wir den Klavierunterricht lebendig und liebevoll. Wir achten vor allem darauf, dass der Unterricht individuell an die jeweiligen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Wünsche eines jeden Schülers ausgerichtet ist.

Es geht uns nicht nur darum, das Handwerkszeug des Klavierspiels zu vermitteln und die richtigen Tasten zu drücken. Musizieren ist wesentlich mehr als bloß die Beherrschung des Instrumentes. Das Gehör, das Gefühl für Rhythmik, das Verständnis und die musikalische Qualität für Musik werden dabei geschult.



“Musik zivilisiert.”

Yehudi Menuhin

24.09.2021 19.00 Uhr - Sommerkonzert im großen Friedenssaal

Klavierklasse Alexandra Rossmann und Gesangklasse Isabel Felgenhauer

Schopenhauer Str. 23, 14467 Potsdam



22.09.2021  16.00 Uhr - Mittagskonzert

Klavierschule Potsdam spielt ein Mittagskonzert für Senioren im Evangelischen

Seniorenzentrum Emmaus-Haus

Eisenhartstraße 14, 14469 Potsdam



11.09.2020 19.00 Uhr - Sommerkonzert im großen Friedenssaal

Klavierklasse Alexandra Rossmann und Gesangklasse Isabel Felgenhauer

Schopenhauer Str. 23, 14467 Potsdam



16.11.2019 12:00 Uhr Jahreskonzert

Ein gemeinsames Projekt  zwischen der Klavierschule Potsdam und

dem Tanzstudio Perfektion

Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam



14.11.2019 16:00 Uhr Konzert

Evangelisches Seniorenzentrum Emmaus-Haus

Eisenhartstraße 14, 14469 Potsdam



08.11.2019 18:30 Uhr Konzert im C. Bechstein Centrum Berlin

Schülerkonzert der Klavierschule Potsdam

Kantstraße 17, 10623 Berlin



21.06.2019 18:30 Uhr Konzert im C. Bechstein Centrum Berlin

Schülerkonzert der Klavierschule Potsdam

Kantstraße 17, 10623 Berlin



13.06.2019  16.00 Uhr - Sommerkonzert

Klavierschule Potsdam spielt ein Sommerkonzert für Senioren im Evangelischen

Seniorenzentrum Emmaus-Haus

Eisenhartstraße 14, 14469 Potsdam



07.06.2019 19.00 Uhr - Sommerkonzert im großen Friedenssaal

Klavierklasse Alexandra Rossmann und Gesangklasse Isabel Felgenhauer

Schopenhauer Str. 23, 14467 Potsdam



13.11.2018 18.00 Uhr - Konzert

Ein gemeinsames Projekt  zwischen der Klavierschule Potsdam und dem

Tanzstudio Perfektion

Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam



11.11.2018 16:00 Uhr Jahreskonzert

Ein gemeinsames Projekt  zwischen der Klavierschule Potsdam ,dem

Tanzstudio Perfektion und der Gesangklasse von Isabel Felgenhauer

Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam



29.06.2018 19:00 Uhr Sommerkonzert im großen Friedenssaal

Klavierklasse Alexandra Rossmann und Gesangklasse Isabel Felgenhauer

Schopenhauer Str. 23, 14467 Potsdam



23.02.18 18:00 Uhr “Der Karneval der Tiere” Im Bechstein-Centrum Berlin


14.02.18 16:00 Uhr Faschingskonzert

Evangelisches Seniorenzentrum Emmaus-Haus

Eisenhartstraße 14, 14469 Potsdam



21.12.17  15.30 Uhr Adventskonzert

Klavierschule Potsdam spielt ein Adventskonzert für Senioren im Evangelischen

Seniorenzentrum Emmaus-Haus

Eisenhartstraße 14, 14469 Potsdam



15.11.2017 18.00 Uhr “Der Nussknacker”

Ein gemeinsames Projekt  zwischen der Klavierschule Potsdam und dem

Tanzstudio Perfektion

Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam



10.11.2017 18.30 Uhr Konzert und Treffen mit dem Komponisten Armin Thalheim

Junge Pianistinen und Pianisten spielen “12 Jugendstücke “ von Armin Thalheim

Im C. Bechstein Centrum Berlin



02.06.2017 17:30 Uhr Benefizkonzert im Russischen Haus der

Wissenschaft und Kultur

Es spielen Schüler der Klavierschule Potsdam und  Bellclassic Musikakademie

Friedrichstraße 176-179, 10117 Berlin



20.05.2017 18:30 Uhr Konzert im C. Bechstein Centrum Berlin

Schülerkonzert der Klavierschule Potsdam

Kantstraße 17, 10623 Berlin



31.03.2017 18:00 Uhr Frühlingskonzert im großen Friedenssaal

Klavierklasse Alexandra Rossmann und Gesangklasse Isabel Felgenhauer

Tanzstudio Perfektion als Gast

Schopenhauer Str. 23, 14467 Potsdam








Tel.: 0176 31 40 50 84

E-mail:  klavierschule-potsdam@gmx.net

Web: https://www.klavierunterricht-potsdam.com


Im Zentrum der Stadt am Jägertor


Klavierschule Potsdam

Alexandra Rossmann

Hegelallee 41

14467 Potsdam

KONTAKT

ANFRAGE UND ANMELDUNG

Schülerkonzerte

Veranstaltungen der Klavierschule Potsdam

ALEXANDRA ROSSMANN - LEITUNG




Dipl. Klavierpädagogin / Dipl. Musikerin

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Olga Alexandra Rossmann

Klavierschule Potsdam

Hegelallee 41

14467 Potsdam


Kontakt:


Telefon: 0176 31 40 50 84

E-Mail: klavierschule-potsdam@gmx.net


Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den

allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht

verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen

zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen

Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der

Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden

Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.

Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der

verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten

Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige

Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer

Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links

umgehend entfernen.


Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen

Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der

Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw.

Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch

gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter

beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine

Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei

Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Quelle: eRecht24


Sie erreichen uns per E-Mail:    klavierschule-potsdam@gmx.net


Lage im Zentrum der Stadt mit Parkmöglichkeiten in der Hegelallee.                                                

Die Buslinien 692 und 695 halten direkt an der Haltestelle Mauerstraße.

Anfrage und anmeldung

Ansprechpartnerin: Alexandra Rossmann

KLAVIER, CEMBALO, KORREPETITION




Impressum & Datenschutz

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Klavierschule Potsdam
Alexandra Rossmann
Hegelallee 41
14467 Potsdam

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).


Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.


Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.


Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.


Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.


Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.


Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Google Fonts

Wir binden die Schriftarten ("Google Fonts") des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

Google Maps

Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.



























IRINA KIRILENKO - GESANG /

KLAVIER FÜR ANFÄNGER

Dipl. Opernsängerin

Dipl. Musiklehrerin

MARINA TOCHYLTSEVA- KLAVIER /

MUSIKTHEORIE